Blutzuckermessgeräte, die den CONTOUR®NEXT-Sensor nutzen, sind mit Second-Chance® Sampling ausgestattet. Damit werden Sie unmissverständlich aufgefordert, mehr Blut auf denselben Sensor aufzutragen, wenn die erste Blutprobe nicht ausreichend war.
Man schätzt, dass jedes Jahr 60 bis 100 Testsensoren pro Person nicht genutzt werden können, weil zu wenig Blut aufgetragen wurde.
Zu den Blutzuckermessgeräten der CONTOUR®NEXT Generation gehören die Messgeräte CONTOUR®NEXT ONE, CONTOUR®XT, CONTOUR®NEXT LINK und CONTOUR®NEXT LINK 2.4.
Egal, ob Sie seit vielen Jahren Ihren Blutzucker testen oder gerade erst eine Diabetes Diagnose erhalten haben – gelegentlich kommt es vor, dass Testsensoren nicht genutzt werden können. Und wenn wir Patienten nach dem Hauptgrund fragen, warum Testsensoren nicht genutzt werden, lautet die Antwort meist: «zu wenig Blut angesaugt». Mit Second-Chance® Sampling werden Sie unmissverständlich aufgefordert, gegebenenfalls mehr Blut auf den aktuellen Testsensoren aufzutragen – das erspart Ihnen Frust und hilft Testsensoren einzusparen. Puh!
Bleiben Sie entspannt. Auch wenn Sie noch einmal Blut auf den gleichen Testsensoren auftragen müssen, zeigt Ihnen Ihr Blutzuckermessgerät der CONTOUR®NEXT Familie Ihren Blutzuckerwert präzise an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetes-Experten, um alles über die Vorzüge von Second-Chance® Sampling des CONTOUR®NEXT Blutzuckermessgerätes zu erfahren.