Die bisherige EN ISO 15197:2013 für Blutzuckermessgeräte hat am 31. Juli 2016 ihre Gültigkeit verloren. Die ISO Norm 15197:2013 ist im Official Journal of the European Union publiziert und als EN ISO 15197:2015 harmonisiert worden. Die Europäische Kommission hat dabei das Ende der Übergangsfristen korrigiert.
Die Blutzuckermessgeräte der CONTOUR®-Reihe zeichnen sich schon seit Jahren durch ihre hohe Präzision und Genauigkeit aus. So ist es für Ascensia Diabetes Care selbstverständlich, dass die Blutzuckermessgeräte der CONTOUR®-Reihe die neue ISO Norm schon jetzt erfüllen. Unsere Geräte der CONTOUR®NEXT-Generation (CONTOUR®NEXT ONE, CONTOUR®XT, CONTOUR®NEXT) übertreffen die Vorgaben der ISO-Norm hinsichtlich der geforderten Systemgenauigkeit sogar und das bereits seit ihrer Einführung.
Den zweifelsfreien Hinweis, ob ein Blutzucker-Messgerät der neuen ISO-Norm entspricht oder nicht, finden Sie in der aktuellen Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Ein Beispiel aus der CONTOUR®XT Bedienungsanleitung zeigen wir Ihnen auf der Tabelle 'Technische Informationen':
Es gibt Hersteller, die die Verpackungen ihrer Blutzuckermessgeräte mit einem „ISO-Konformitäts-Aufkleber“ versehen. Ein solcher Aufkleber ist eine reine Marketingmassnahme der betreffenden Hersteller und ist weder notwendig noch als hinreichend aussagekräftig anzusehen. Aus diesem Grund verzichten wir von Ascensia Diabetes Care auf einen solchen Aufkleber auf unseren Produkten.
Lassen Sie sich also nicht verwirren: Unsere CONTOUR®-Produkte erfüllen die aktuelle ISO-Norm – auch ohne Aufkleber.
Wenn Sie Fragen zur neuen ISO-Norm oder unseren Produkten haben, beantworten wir Ihnen diese gern unter der Nummer 061 544 79 90 oder via E-Mail info@ascensia.ch.