
Das neue CONTOUR®NEXT LINK - der intelligente Weg, mehr aus Ihrer Insulinpumpe herauszuholen.
Das Blutzucker-Messgerät CONTOUR®NEXT LINK verwendet ausschliesslich CONTOUR®NEXT-Sensoren.
Aktuelle Anleitungen zum Blutzucker-Messgerät CONTOUR®NEXT LINK finden Sie hier.
Sie möchten mehr über die Insulinpumpen von Medtronic erfahren? Klicken Sie hier.
Das Blutzucker-Messgerät CONTOUR®NEXT LINK verwendet ausschliesslich CONTOUR®NEXT-Sensoren.
Aktuelle Anleitungen zum Blutzucker-Messgerät CONTOUR®NEXT LINK finden Sie hier.
Grösse | 97 x 31 x 18 mm (H x B x T) |
Gewicht | 43 g |
Farbe | Platin-Schwarz |
Material | Kunststoff |
Größe des Displays | 51 x 20 mm |
Messzeit | 5 Sekunden Countdown |
Messbereich | 0,6 bis 33,3 mmol/l (10 bis 600 mg/dl) |
Messprinzip | elektrochemisch / enzymatisch GDH-FAD |
Kalibrierung | Plasmareferenziert |
Blutmenge | 0,6 µl kapillares Vollblut |
Arbeitstemperatur des Gerätes | 5 °C bis 45 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10 bis 93 % |
Speicherplatz | Speichert die letzten 1'000 Messergebnisse |
Codierung | Erfolgt automatisch |
Teststreifen | CONTOUR®NEXT Sensoren |
Pharma Code Contour NEXT Sensoren | 5225287 (50 Stk.) 5225293 (100 Stk.) |
Akkutyp/ Lebensdauer | Integrierter, wartungsfreier Lithium-Polymer-Akku, 250 mAh, 3.4-4.2V (5V Eingangsspannung). Ladestrom: 300mA. aufladbar via PC mit USB-Kabel oder optionalem Ladegerät.. 5 Jahre Lebensdauer. |
Lautstärke des Tons | 45 bis 80 dBA auf eine Entfernung von 10 cm |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) | Das CONTOUR®NEXT LINK Messgerät erfüllt die Anforderungen für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß DIN EN ISO 15197:2003. Elektromagnetische Emissionen sind gering und es ist unwahrscheinlich, dass sie in der Nähe befindliche Geräte stören. Ebenso ist es unwahrscheinlich, dass in der Nähe befindliche elektronische Geräte das CONTOUR®NEXT LINK Messgerät stören. Die Störfestigkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen erfüllt die Anforderungen der IEC 61000-4-2:2008. Es wird empfohlen, die Anwendung elektronischer Geräte in sehr trockener Umgebung, insbesondere in Gegenwart synthetischer Materialien, zu vermeiden. Das CONTOUR®NEXT LINK Blutzuckermessgerät wurde in den durch DIN EN ISO 15197:2003 vorgegebene Frequenzbereichen und Prüfebenen auf Funkfrequenzstörungen geprüft. Zur Vermeidung von Funkfrequenzstörungen sollte das CONTOUR®NEXT LINK Blutzuckermessgerät nicht in der Nähe von Handys oder kabellosen Telefonen, Walkie-Talkies, Garagentüröffnern, Sendegeräten oder anderen elektrischen oder elektronischen Geräten verwendet werden, da diese den richtigen Betrieb des Messgeräts stören könnten. |
Lieferumfang Set |
|
Ascensia Diabetes Care Hotline | +41 61 544 79 90 (Bürozeiten) info@ascensia.ch |
Anbieter | Ascensia Diabetes Care Switzerland AG |
In unserem E-Shop finden Sie offizielles Zubehör für Ihr Blutzucker-Messgerät.
Für Verbrauchsmaterial (Sensoren, Lanzetten) wenden Sie sich bitte an Ihre Apotheke, Diabetesgesellschaft oder Ihren Arzt.
Mit der Kontrolllösung von Bayer kann überprüft werden, ob ein CONTOUR®NEXT-Messgerät korrekt misst. Die Lösung hat einen festen Zuckergehalt, so dass Testmessungen zu Resultaten innerhalb eines festen Wertebereichs führen sollten.